Lebenshilfe Schleswig-Holstein e.V. sucht eine Fachkraft im Bereich Sozialpädagogik, Erziehung oder Heilpädagogik oder mit vergleichbarer Qualifikation
für die Beratungstätigkeit in der Ergänzenden Unabhängigen Teilhabeberatungsstelle für Menschen mit Behinderung (EUTB)
In der Ergänzenden Unabhängigen Teilhabeberatungsstelle (EUTB®) erhalten Sie Rat zu Fragen der Rehabilitation und Teilhabe. Die EUTB® ist unabhängig von Trägern, die Leistungen bezahlen, oder von Leistungserbringern. Sie versteht sich ergänzend zur Beratung anderer Stellen. Die Beratung ist unbürokratisch und barrierefrei erreichbar. Die Beratung erfolgt im persönlichen Gespräch, telefonisch, schriftlich oder auch im Videochat und in begründeten Einzelfällen auch aufsuchend.
Die Lebenshilfe Schleswig-Holstein hat zwei EUTB® im Kreis Segeberg.
Unsere Beratungsstellen befinden sich in Bad Segeberg und Norderstedt, wir beraten aber auch in Kaltenkirchen, Henstedt-Ulzburg und Bornhöved.
Ihre Aufgaben:
- Ratsuchende zu allen Fragen der Teilhabe personenzentriert beraten, bei Bedarf auch aufsuchende Beratung
- Begleitung von Teilhabeprozessen
- Eigenständige Büroorganisation und -verwaltung, Dokumentation
- Ausbau und Förderung eines Beratungsangebotes im Rahmen des PeerCounselings
- Gewinnung und Begleitung von Ehrenamtlichen für die Peer-to-Peer-Beratung
Sie bringen mit:
- fundierte Fachkenntnisse aus dem Bereich Sozial-, Behinderten- und Eingliederungshilferecht
- Methoden‐ und Beratungskompetenz
- Kenntnisse oder sogar Erfahrung in der Teilhabeplanung
ODER: bereit sind, sich in alle oben genannten Themenfelder intensiv einzuarbeiten
Wir bieten Ihnen:
Die Vergütung erfolgt abhängig von der Qualifikation in Anlehnung an den
TVÖD-Bund (inkl. Jahressonderzahlung).
Die Beratungsstelle wird vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales gefördert.
Lebenshilfe Schleswig-Holstein e.V.
Menschen mit einer anerkannten (Schwer-) Behinderung oder mit dem Nachweis eigener Peer-Erfahrung als Angehöriger (z. B. Eltern eines behinderten Kindes) werden bevorzugt berücksichtigt.
Ihr Arbeitsplatz wird sich in den Räumen des Lebenshilfewerkes Norderstedt in Norderstedt befinden. Eine kollegiale Einbindung dort ist gewünscht. Ihr Arbeitgeber wird der
Lebenshilfe Schleswig-Holstein e.V. mit Sitz in Kiel sein.
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung möglichst per E‐Mail an:
Auch Ihre Fragen können Sie uns gerne an diese Mailadresse schicken.
Postadresse: Lebenshilfe Schleswig-Holstein e.V., Kehdenstraße 2-10. 24103 Kiel