Das Institut für Leichte Sprache
Das Institut für Leichte Sprache ermöglicht mit seinem Angebot mehr Teilhabe und Selbstbestimmung. Texte in Gemeinsprache oder Fachsprache können Barrieren sein.
Leichte Sprache ermöglicht barrierefreien Zugang zu Informationen. Sie leistet einen wichtigen Beitrag zur Inklusion.
Unsere Arbeit basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen. Verfasste Texte werden auf Wunsch von geschulten Testleserinnen und Testlesern auf ihre Verständlichkeit hin überprüft.
Wir beteiligen uns an wissenschaftlichen Arbeiten und Forschung zum Thema Leichte Sprache.
Wir bieten Ihnen:
- Testlesen / Prüfen Ihrer Texte durch Einzelpersonen oder Prüfgruppen. Unsere Prüfer und Prüferinnen sind quqlifiziert.
- Schulung und Qualifizierung von Prüfern und Prüferinnen für Leichte Sprache. Wir qualifizieren auch ganze Prüfgruppen.
- Prüfen der Barrierefreiheit von Internetseiten, Ausstellungen, Einrichtungen uvm. durch die Zielgruppe
- Verfassen oder Übertragung von Texten in Leichte oder einfache / verständliche Sprache.
z. B. Parteiprogramme, Internetseiten, Fachtexte, Leitbilder, Flyer, Broschüren - barrierefreie Dokumente (barrierefreie Word-Dateien und barrierefreie pdf-Dateien)
- Individuelle Vorträge, Beratung und Schulungen
z. B. die an Ihre Bedürfnisse angepasste Basisschulung "Leichte Sprache ist nicht einfach"
als Inhouse-Schulungen oder auch
Webinare und Seminare zum Thema Leichte Sprache und Inklusion oder Bewusstseinsbildung.
Bei Fragen und Wünschen melden Sie sich gerne:
Bei Verfassen und Übertragung oder Prüfung zur Barrierefreiheit arbeiten wir u. a. mit Leichte Sprache SH zusammen:
Wir bieten Ihnen außerdem:
Das Institut für Leichte Sprache bietet in Kooperation mit Leichte Sprache SH Modulfortbildungen für Leichte Sprache an.
In der viertägigen Modulfortbildung werden die Teilnehmenden zu Texterinnen und Textern für Leichte Sprache ausgebildet. Sie erhalten zudem wertvolle Zusatzinformationen und nach Abschluss der Fortbildung ein Zertifikat.
Mehr zur Modulfortbildung und die Termine für das Jahr 2023
lesen Sie hier.