Veröffentlichungen

Artikel

Stellungnahme zum Thema gesundheitliche Versorgung von Menschen mit Behinderung in Schleswig-Holstein

Der Landesverband der Lebenshilfe Schleswig-Holstein e. V. hatte die Möglichkeit, sich zu Anträgen verschiedener Fraktionen im Schleswig-Holsteinischen Landtag zum Thema gesundheitliche Versorgung von Menschen mit Behinderung zu äußern. Konkret handelt es sich um folgende Anträge: • Gesundheitsversorgung von Menschen mit Behinderungen verbessern. Antrag der Fraktionen von SPD und SSW; Drucksache 20/383 (neu) • Stärkung der Inklusion in der medizinischen Regelversorgung. Alternativantrag der Fraktionen von CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; Drucksache 20/461 Die Stellungnahme der Lebenshilfe kann hier als PDF-Dokument heruntergeladen werden.


Artikel

Fachkräftemangel und Rahmenbedingungen in der Eingliederungshilfe: Verbände schlagen Alarm.

Anlässlich der katastrophalen Situation in Einrichtungen der Eingliederungshilfe schlagen die Lebenshilfe, der Landesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen (lvkm-sh) und der PARITÄTISCHE Wohlfahrtsverband in Schleswig-Holstein Alarm. Die Verbände dringen auf schnelles Handeln der Politik, da Angebote an manchen Orten nicht mehr aufrechterhalten werden können. Hierzu veröffentlichten die Verbände eine gemeinsame Presseinformation.


Artikel

Lebenshilfe Info: Ausgabe 01-2023

Ausgabe 01-2023 des Newsletters der Lebenshilfe Schleswig-Holstein.


Artikel

Lebenshilfe Info: Ausgabe 04-2022

Ausgabe 04-2022 des Newsletters der Lebenshilfe Schleswig-Holstein.


Artikel

Lebenshilfe Info: Ausgabe 03-2022

Ausgabe 03-2022 des Newsletters der Lebenshilfe Schleswig-Holstein.


Artikel

Lebenshilfe Info: 02-2022

Ausgabe 02-2022 des Newsletters der Lebenshilfe Schleswig-Holstein.


Artikel

Gemeinsam Stark: Familienberatung + Rechtsberatung

Der Landesverband der Lebenshilfe Schleswig-Holstein beschließt Kooperation mit Kieler Anwaltskanzlei Siewert, Schönenberg-Wessel und Partner.


Ältere Beiträge finden Sie in unserem Archiv.